Artwork

Innehåll tillhandahållet av LGBTQIA+. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av LGBTQIA+ eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

FiCTiv: Gerichtsfall zu Gisèle Pelicot, Wahl von Donald Trump, "Klaasohm"-Brauch

57:23
 
Dela
 

Manage episode 463823481 series 3631361
Innehåll tillhandahållet av LGBTQIA+. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av LGBTQIA+ eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Es war der Gerichtsfall im Jahr 2024. Gisèle Pelicot hat öffentlich einen Prozess gegen ihren Exmann und 51 weitere, mitangeklagte Männer geführt. Im Laufe von zehn Jahren hat ihr Exmann Dominique Pelicot sie immer wieder betäubt und von diesen Männern vergewaltigen lassen. Redakteurin Charlotte Reinhold blickt auf den Fall und den Prozess von Gisèle Pelicot zurück. Außerdem wurde Donald Trump am 20. Januar 2025 als 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt. Doch was bedeutet die Präsidentschaftswahl des Republikaners für queere Menschen? In den USA werden ab jetzt nämlich wieder nur noch zwei Geschlechter anerkannt - Mann und Frau. Und: Das Magazin "FICTiv" beschäftigt sich mit dem sogenannten "Klaasohm"-Brauch auf Borkum. Teil des Brauchs ist es, junge Frauen zu fangen, sie festzuhalten und ihnen mit Kuhhörnern auf den Popo zu hauen. "FICTiv"-Redakteurin Lisa Schwartz kommentiert den in der Kritik stehenden Brauch.

  continue reading

65 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 463823481 series 3631361
Innehåll tillhandahållet av LGBTQIA+. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av LGBTQIA+ eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Es war der Gerichtsfall im Jahr 2024. Gisèle Pelicot hat öffentlich einen Prozess gegen ihren Exmann und 51 weitere, mitangeklagte Männer geführt. Im Laufe von zehn Jahren hat ihr Exmann Dominique Pelicot sie immer wieder betäubt und von diesen Männern vergewaltigen lassen. Redakteurin Charlotte Reinhold blickt auf den Fall und den Prozess von Gisèle Pelicot zurück. Außerdem wurde Donald Trump am 20. Januar 2025 als 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt. Doch was bedeutet die Präsidentschaftswahl des Republikaners für queere Menschen? In den USA werden ab jetzt nämlich wieder nur noch zwei Geschlechter anerkannt - Mann und Frau. Und: Das Magazin "FICTiv" beschäftigt sich mit dem sogenannten "Klaasohm"-Brauch auf Borkum. Teil des Brauchs ist es, junge Frauen zu fangen, sie festzuhalten und ihnen mit Kuhhörnern auf den Popo zu hauen. "FICTiv"-Redakteurin Lisa Schwartz kommentiert den in der Kritik stehenden Brauch.

  continue reading

65 episoder

Minden epizód

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide

Lyssna på det här programmet medan du utforskar
Spela

OSZAR »